![]() |
![]() | ||
Flüchtlingsrat Berlin | ![]() |
Neue Meldungen 17.04.18: Forderungen an den Berliner Senat: Familiennachzug erleichtern und landesrechtliche Möglichkeiten - wie im Koalitionsvertrag versprochen - ausschöpfen! 26.03.18: Keine Abschiebungen in Gefahrenzonen 16.04.18: Update - Unsicheres Afghanistan - Informationen und Hintergründe Handreichung: Handlungsoptionen im Fall von Abschiebungen aus Sammelunterkünften 22.01.18: Berliner Bündnis kritsiert Abschiebungen nach Afghanistan aufs Schärfste 19.01.18: CDU/CSU/SPD-Sondierungsergebnisse verletzen Menschenrechte und Völkerrecht Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen appellieren an Parteimitglieder, ihre Zustimmung zu verweigern Neue Dokumente Ratgeber für Geflüchtete in Berlin Behördenzuständigkeit, Aufenthalts- und Asylrecht, soziale Teilhaberechte, 2. A. November 2017, hier als Buch und als Download Aktuelle Gesetzgebung Aufenthalts- und Asylrecht Aussetzung Familiennachzug, Scheinvaterschaften, Kinderehen, bessere Durchsetzung Ausreisepflicht, Abschiebehaft, AsylbLG, "Integrations"gesetz, Wohnsitzauflagen, Asylpakete I und II, Umverteilung UMF, Köln-Gesetz, neue sichere Herkunftsländer usw., Stand 13.04.2018 Forderungen an die neue Berliner Landesregierung Berlin braucht eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik! Forderungskatalog des Flüchtlingsrats, Sept. 2016 | |
![]() |
![]() |
News | |
![]() Impressum |
<< zurück zur Übersicht Kampagne des Bayerischen Flüchtlingsrates zur Aufnahme vom FlüchtlingenAus Anlass des 850 Stadtjubiläums hat der Bayerische Flüchtlingsrat eine Kampagne zur Aufnahme von 850 Flüchtlingen gestartet. Auf der Sitzung der Landsflüchtlingsräte und von PRO ASYL am 07./08.02 08 wurde die Aktion vorgestellt. Sie kann als Beispiel für andere Kommunen gelten.Link zur Kampagne "Save Me - Eine Stadt sagt ja" - 850 Flüchtlinge für München ![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
Flüchtlingsrat Berlin · Greifswalder Str. 4 · 10405 Berlin · Tel.: (0 30) 224 76 311 · Fax: (0 30) 224 76 312 |