![]() |
![]() | ||
Flüchtlingsrat Berlin | ![]() |
Neue Meldungen 17.04.18: Forderungen an den Berliner Senat: Familiennachzug erleichtern und landesrechtliche Möglichkeiten - wie im Koalitionsvertrag versprochen - ausschöpfen! 26.03.18: Keine Abschiebungen in Gefahrenzonen 16.04.18: Update - Unsicheres Afghanistan - Informationen und Hintergründe Handreichung: Handlungsoptionen im Fall von Abschiebungen aus Sammelunterkünften 22.01.18: Berliner Bündnis kritsiert Abschiebungen nach Afghanistan aufs Schärfste 19.01.18: CDU/CSU/SPD-Sondierungsergebnisse verletzen Menschenrechte und Völkerrecht Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen appellieren an Parteimitglieder, ihre Zustimmung zu verweigern Neue Dokumente Ratgeber für Geflüchtete in Berlin Behördenzuständigkeit, Aufenthalts- und Asylrecht, soziale Teilhaberechte, 2. A. November 2017, hier als Buch und als Download Aktuelle Gesetzgebung Aufenthalts- und Asylrecht Aussetzung Familiennachzug, Scheinvaterschaften, Kinderehen, bessere Durchsetzung Ausreisepflicht, Abschiebehaft, AsylbLG, "Integrations"gesetz, Wohnsitzauflagen, Asylpakete I und II, Umverteilung UMF, Köln-Gesetz, neue sichere Herkunftsländer usw., Stand 13.04.2018 Forderungen an die neue Berliner Landesregierung Berlin braucht eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik! Forderungskatalog des Flüchtlingsrats, Sept. 2016 | |
![]() |
![]() |
News | |
![]() Impressum |
<< zurück zur Übersicht Fax- und Email Kampagne gegen die AeroflotAm 29. November und 6. Dezember sollen mit der Aeroflot jeweils bis zu 50 Menschen vom Flughafen Schönefeld nach Vietnam abgeschoben werden. Schreiben Sie ein Protest-Fax oder eine Protest-Mail an die Aeroflot! Vorlage auf Englisch zum Versand an die Zentrale in Moskau: Fax: 007-495 784-7142 Stop mass deportations to Vietnam! Dear Sir or Madam: I was shocked when I heard that on the 6th of December 50 people will be deported from Schönefeld Airport back to Vietnam with aid of Aeroflot Russian Airlines. These people have come from Vietnam to Germany in order to seek protection against political persecution and poverty. Now they will be returned to their country of origin against their will and by force. In Vietnam the right of free speech and freedom of assembly are not respected. Dissidents are detained for years or even executed without any proper court hearing. Religious and ethnic minorities face massive persecution. In this year, a lot of Vietnamese people have lost their livelihood due to floods and now have to live in extreme poverty. By providing the aircraft for the deportation flight, Aeroflot is heavily involved in the cruel deportation business. With this letter I urgently ask you to cancel all reserved seats for the deportation flight to Vietnam on December the 6th and not to carry out any more deportation flights in the future. I expect from your company a clear statement against any involvement in deportation flights. Otherwise I won’t book Aeroflot Airlines any more.
Absender: Name: ____________________ Straße: ____________________ Ort: ____________________ An Aeroflot Russian Airlines Unter den Linden 51-53 10117 Berlin Tel.: (0 30) 2 26 9810 Fax: (0 30) 22 69 81 36 berlin@aeroflot.de Keine Sammelabschiebungen nach Vietnam! Sehr geehrte Damen und Herren, mit Entsetzen habe ich erfahren, dass am 29. November und 6. Dezember mit einer Ihrer Maschinen jeweils bis zu 50 Menschen vom Flughafen Schönefeld nach Vietnam abgeschoben werden sollen. Es handelt sich dabei um Menschen, die aus Vietnam gekommen sind, um in Deutschland Schutz vor politischer Verfolgung und Armut zu suchen. Gegen ihren Willen sollen sie nun zwangsweise in ihr Herkunftsland zurück gebracht werden. In Vietnam sind weder freie Meinungsäußerung noch Versammlungsfreiheit garantiert. Menschen werden ohne ordentliche Verfahren jahrelang eingesperrt und sogar hingerichtet, religiöse und ethnische Minderheiten leiden unter massiver Verfolgung. Viele Vietnamesen haben auch in diesem Jahr ihre Lebensgrundlage durch Hochwasser verloren und leben in extremer Armut. Durch die Bereitstellung von Flugsitzen verdient die Aeroflot am brutalen Abschiebegeschäft. Mit diesem Schreiben fordere ich Sie auf, alle für die Abschiebungen reservierten Sitze sofort zu stornieren und auch in Zukunft keine Flugzeuge mehr für Abschiebungen zur Verfügung zu stellen. Ich erwarte von Ihrer Fluggesellschaft eine klare Stellungnahme gegen jede Beteiligung an unfreiwilligen Rückführungen. Andernfalls werde ich nicht mehr mit der Aeroflot fliegen. Mit freundlichen Grüßen _________________________________ Ort, Datum, Unterschrift ****** Ergänzung: Bei Emails selbst einen Betreff formulieren, nicht aus der Vorlage nehmen! Kontakt Aeroflot BRD: www.laenderkontakte.de/russische-foederation/fluggesellschaften Fax: 030-22698140; 069-252902, -694838; 040-3742888; 089-2805366; 0211-320928; Tel: 030-2269810 Email: berlin@aeroflot.de, direktion@aeroflot.de, frankfurt@aeroflot.de, hamburg@aeroflot.de, munich@aeroflot.de, dusseldorf@aeroflot.de Kontakt Aeroflot weltweit: www.aeroflot.com/cms/en/about/contact ![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
Flüchtlingsrat Berlin · Greifswalder Str. 4 · 10405 Berlin · Tel.: (0 30) 224 76 311 · Fax: (0 30) 224 76 312 |