![]() |
![]() | ||
Flüchtlingsrat Berlin | ![]() |
Neue Meldungen 24.04.18: Keine Beteiligung Berlins an der vom BMI geplanten Pilotphase zur Etablierung von AnKER-Zentren! 24.04.18: Keine Abschiebungen in Kampfgebiete und Elend 17.04.18: Forderungen an den Berliner Senat: Familiennachzug erleichtern und landesrechtliche Möglichkeiten - wie im Koalitionsvertrag versprochen - ausschöpfen! 26.03.18: Keine Abschiebungen in Gefahrenzonen 20.04.18: Update - Unsicheres Afghanistan - Informationen und Hintergründe Handreichung: Handlungsoptionen im Fall von Abschiebungen aus Sammelunterkünften Neue Dokumente Ratgeber für Geflüchtete in Berlin Behördenzuständigkeit, Aufenthalts- und Asylrecht, soziale Teilhaberechte, 2. A. November 2017, hier als Buch und als Download Aktuelle Gesetzgebung Aufenthalts- und Asylrecht Aussetzung Familiennachzug, Scheinvaterschaften, Kinderehen, bessere Durchsetzung Ausreisepflicht, Abschiebehaft, AsylbLG, "Integrations"gesetz, Wohnsitzauflagen, Asylpakete I und II, Umverteilung UMF, Köln-Gesetz, neue sichere Herkunftsländer usw., Stand 13.04.2018 Forderungen an die neue Berliner Landesregierung Berlin braucht eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik! Forderungskatalog des Flüchtlingsrats, Sept. 2016 | |
![]() |
![]() |
Aktionen und Termine | |
![]() Impressum |
<< zurück zur Übersicht 08.09.17: Kundgebung: Für das Recht auf Familienleben - auch für subsidiär Geschützte!Der Flüchtlingsrat Berlin und das Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migranten / BBZ rufen für Freitag, den 8. September, 11 Uhr zur Protestkundgebung vor der CDU-Parteizentrale (Klingelhöferstraße 8) auf.Wir protestieren entschieden gegen den Vorstoß des Bundesinnenminister de Maizière und seiner Partei, die Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte über März 2018 hinaus zu verlängern. Unter diesem Link der Aufruf (deutsch/arabisch). Hier der Link zum Facebook-Event. Am Freitag, den 1. September hatten der Flüchtlingsrat und das BBZ bereits eine Pressemitteilung zum Thema verfasst. rbb24 hat berichtet. Die taz hat ein Interview mit Walid Chahrour, dem Leiter des BBZ, publiziert. Und das MiGAZIN hat einen Beitrag unseres Kollegen Sebastian Muy aus dem BBZ zum Thema veröffentlicht. Uhrzeit: 11 Uhr Kundgebungsort: vor der CDU-Zentrale, Klingelhöferstraße 8, 10785 Berlin, Bus-Station: Lützowplatz (Bus 100, 106, M29, 187), Nähe Wittenbergplatz (U1, U2, U3) ![]() | ||
![]() |
|||
![]() |
Flüchtlingsrat Berlin · Greifswalder Str. 4 · 10405 Berlin · Tel.: (0 30) 224 76 311 · Fax: (0 30) 224 76 312 |