Fortbildungen beim Flüchtlingsrat Berlin

Alle Fortbildungen und Materialien

Was geht wenn nichts mehr geht? Abschiebung, Abschiebehaft und EU-Rückführungsrichtlinie

Referenten: Volker Maria Hügel, GGUA Münster und RA Peter Fahlbusch, Hannover Seminarankündigung Reader

Aufenthalts- und Sozialrecht für Flüchtlinge

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Workshop für die Berliner Initiative zur Unterstützung Asylsuchender „Multitude e.V.“
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin

Reader ppt

Aufenthaltsrecht, Sozialleistungen und Arbeitserlaubnis für UnionsbürgerInnen

Referent: Rechtsanwalt Ronald Reimann, Berlin

Seminarankündigung Reader Skript

Asylverfahren und Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären und politischen Gründen

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referentin: Rechtsanwältin Berenice Böhlo, Berlin

Seminarankündigung

Die Dublin II-Verordnung – Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Asylpolitik

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referentin: Rechtsanwältin Antonia v. d. Behrens, Berlin

Ankündigung

Aufenthaltsrechtliche Perspektiven und Sozialleistungen für Flüchtlinge

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referent/in: Rechtsanwältin Andrea Würdinger, Berlin, Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin

Ankündigung

Sozialleistungen für Flüchtlinge und MigrantInnen

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin



Ausländerrecht, Arbeitserlaubnisrecht und Bleiberecht

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referentin: Rechtsanwältin Franziska Nedelmann, Berlin

Reader

„Aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Flüchtlings- und Migrationspolitik und die Dublin II – Verordnung“

Auswirkungen auf die Asylpraxis in Deutschland, Frankreich, Malta und Griechenland
Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Referentinnen: Caroline Bollati, Cimade, Paris, Rain Antonia v. d. Behrens, Berlin, Martina Mauer, Flüchtlingsrat Berlin



Aufenthaltsrecht, Arbeitserlaubnis und Sozialleistungen für alte und neue UnionsbürgerInnen

Referent: Rechtsanwalt Ronald Reimann, Berlin

Reader

Ausländerrecht und Bleiberecht

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Rechtsanwältin Andrea Würdinger, Berlin



Sozialleistungen für MigrantInnen und Flüchtlinge

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin

Reader

Grundlagen des Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrechts

Mit Unterstützung des Europäischen Flüchtlingsfonds EFF
Rechtsanwältin Franziska Nedelmann, Berlin

Reader



Scroll to Top