Presse-Archiv
alle Presseerklärungen
Berliner Innensenator bleibt bei der großzügigen Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes gefordert
Pressemitteilung des Flüchtlingsrates Berlin vom 09.12.05
Pressemitteilung vom 2. Dezember 2005
» Presseerklärung LesenGemeinsame Presseerklärung vom 17. November 2005
PRO ASYL
Flüchtlingsrat Berlin
Grips Theater
DGB
Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes in Berlin – Bleiberecht nur scheibchenweise?
Pressemitteilung vom 07. November 2005
Auf der Innenministerkonferenz Ende Juni 2005 in Stuttgart hatte Innensenator Körting eine Bleiberechtsregelung für langjährig in Deutschland lebende Flüchtlinge vorgeschlagen. Innenminister Schily forderte ein Bleiberecht für Flüchtlingskinder und -jugendliche. Das Zustandekommen einer solchen Bleiberechtsregelung scheiterte am Widerstand der CDU-Minister.
» Presseerklärung LesenPressemitteilung vom 01. November 2005
» Presseerklärung LesenPresseerklärung vom 21. Oktober 2005
» Presseerklärung LesenBerliner Ausländerbehörde betreibt weiter die Abschiebung eines Familienvaters
Pressemitteilung vom 1. August 2005
Flüchtlingsrat sieht weiter politischen Handlungsbedarf
Pressemitteilung vom 17. Juni 2005
Pressemitteilung vom 01. Juni 2005
www.hier.geblieben.net
Ausländerbehörde trennt alleinerziehende Mutter von ihren Kindern
Pressemitteilung vom 13. Mai 2005
Pressemitteilung vom 24. März 2005
Flüchtlingsrat fordert Entlassung aller Minderjährigen aus der Abschiebehaft
Presseerklärung des Flüchtlingsrates Berlin vom 18.02.2005
» Presseerklärung LesenPresseerklärung des Flüchtlingsrates Berlin vom 14.01.2005
» Presseerklärung LesenAnwalt und Angehörige wurden nicht informiert
Pressemitteilung vom 11.12.04
Für eine umfassende Bleibrechtsregelung für Flüchtlinge – IMK muss Bleiberecht beschließen!
» Presseerklärung LesenPressemitteilung des Flüchtlingsrats Berlin e. V. und Initiative gegen Abschiebehaft vom 7.10.2004
» Presseerklärung LesenPresseerklärung des Flüchtlingsrats Berlin vom 11. August 2004
Berliner Ausländerbehörde nimmt bei Abschiebung nach Bosnien Trennung von Familien in Kauf
Die politische Einigung über ein Zuwanderungsgesetz am 17.Juni 2004 und der Internationale Tag des Flüchtlings am 20. Juni 2004 sind uns Anlass, über die nunmehr um so dringender gewordene politische Notwendigkeit einer Bleiberechtsregelung für langjährig hier lebende geduldete und asylsuchende Flüchtlinge zu informieren.
» Presseerklärung LesenGegen ein Gesetz der Ausgrenzung und Diskriminierung
Für eine umfassende Bleibrechtsregelung für Flüchtlinge
Flüchtlingsrat zum Antrag von Bündnis90 / Die Grünen
„Wer lange hier lebt, muss bleiben dürfen!“