Presse-Archiv
alle Presseerklärungen
Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Berlin und Brandenburg und Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V., hier als pdf
» Presseerklärung Lesen05.08.2021: Pressestatement Flüchtlingsrat zur RBB-Sendung „Asyltourismus“ beim Berliner Ankunftszentrum für Geflüchtete?
Pauschale Vermutungen und Verdächtigungen gegen Schutzsuchende – Rassismus statt Fakten?
Wochenlang war wegen Urlaub und Krankheit viel zuwenig Personal vor Ort im Ankunftszentrum des LAF, das es nicht geschafft hat, die Menschen zeitnah zu registrieren und ihnen wie vorgesehen nach einer Woche andere Unterkünfte zuzuweisen. Während es anderswo noch 2000 freie Plätze gibt, wurden im Ankunftszentrum Feldbetten aufgestellt.
PM als PDF
Gemeinsame Pressemitteilung Anwaltsbüro Volker Gerloff, Flüchtlingsrat Berlin, Moabit Hilft, Willkommen im Westend, Weltweit Berlin, Schöneberg Hilft, Zukunftswerkstatt Heinersdorf und Be an Angel. PM als PDF
» Presseerklärung LesenEnglish / Dari / Arabic below
Das Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan und SyriaNotSafe verurteilen aufs Schärfste die heutige Abschiebung in das Kriegsland Afghanistan sowie den Tabubruch der SPD-Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl Franziska Giffey, die nun auch Abschiebungen in den Folterstaat Syrien ins Spiel bringt.
» Presseerklärung Lesen18.05.2021: Berliner Landesamt für Einwanderung zusammengebrochen
Gemeinsame Pressemitteilung von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V., Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS), Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V, Flüchtlingsrat Berlin e.V., InterAktiv e.V., Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. , Schöneberg hilft e.V. , Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V., weltweit Berlin, Wildwasser e.V., Zukunftswerkstatt Heinersdorf
Fristgerechte Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln unmöglich – Priorität allein für Abschiebungen. PM als pdf
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL
» Presseerklärung Lesen03.05.2021 AZR-Novelle: Datenschutz soll für Geflüchtete weiter ausgehöhlt werden
PRO ASYL, Digitalcourage und Flüchtlingsräte warnen vor massenhaftem Datenmissbrauch durch deutsche Behörden
Gemeinsame PM Pro Asyl, Landesflüchtlingsräte, Flüchtlingsrat Berlin und Digi talcourage – hier als pdf
Heute 3.5. von 13 – 15:30 Uhr Expertenanhörung im Bundestag Liveübertragung
Berlins Innensenator ohne Gnade: Sammelabschiebecharter nach Armenien – Familientrennungen, Abschiebung von Menschen mit Behinderung und
pflegender Angehöriger
PM als pdf
» Presseerklärung Lesen
23.04.2021: Dänemarks Asylpolitik ist kein Vorbild: Syrien ist nicht sicher!
Auch die Bundesregierung muss ihre dubiosen Abschiebungspläne einstampfen!
Gemeinsame Presseerklärung PRO ASYL, medico international, Kampagne #SyriaNotSafe, Adopt a Revolution, Landesflüchtlingsräte und Flüchtlingsrat Berlin
als PDF auf Facebook
PM vom 22.04.2021 als PDF
PM vom 22.04.2021 auf Facebook
Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Berlin e.V., Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen (BBZ), Evin e.V., Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V., Paul Gerhardt Werk Diakonische Dienste gGmbH, WeGe ins Leben e.V. und XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V.
» Presseerklärung Lesen
Gemeinsame Pressemitteilung vom Flüchtlingsrat Berlin e.V., dem Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen BBZ und dem Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan, hier als pdf
» Presseerklärung Lesen
Flüchtlingsrat Berlin, Guinée Solidaire, Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen BBZ, Black Lives Matter Berlin, Migrantifa Berlin, We’ll Come United Berlin Brandenburg, Moabit hilft e.V., Schöneberg hilft e.V., Be an Angel e.V., Willkommen im Westend, ISD Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.
» Presseerklärung LesenGemeinsamer Offener Brief von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), Guinée Solidaire, Flüchtlingsrat Berlin, ReachOut, KOP, Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen (BBZ), E.O.T.O – Each One Teach One e.V., glokal e.V., Decolonize Berlin e.V., borderline-europe e.V., Migrantifa Berlin, Aktionsbündnis Antira (ABA), Seebrücke Berlin, We‘ll Come United Berlin Brandenburg, Black Lives Matter Berlin
» Presseerklärung Lesen
Gemeinsame Pressemitteilung des Flüchtlingsrat Berlin, Guinée Solidaire, BBZ, ReachOut und KOP, hier als pdf
» Presseerklärung Lesen01.03.2021: Pressekonferenz zum neuen Report „EU AD HOC RELOCATION – A lottery from the sea to the hotspots and back to unsafety“
Was passiert mit Menschen, nachdem sie aus Seenot gerettet wurden?
Seit 2019 recherchiert borderline-europe, in Kooperation mit Borderline Sicilia, Flüchtlingsrat Berlin, Equal Rights Beyond Borders und Sea-Watch, den ad hoc Umverteilungsmechanismus in Italien, Malta und Deutschland.
» Presseerklärung Lesen
96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung vom Flüchtlingsrat Berlin, ReachOut und KOP
» Presseerklärung LesenDas Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan* verurteilt aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegsgebiet Afghanistan
» Presseerklärung LesenAppell an den
Regierenden Bürgermeister Michael Müller,
an Innensenator Andreas Geisel
und an Sozialsenatorin Elke Breitenbach
Pressemitteilung vom 21.12.2020
» Presseerklärung Lesen