Presse-Archiv
alle Presseerklärungen
Pressemitteilung des Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan vom 26. März 2018 Heute, Montag den 26. März, sollen Menschen vom…
» Presseerklärung LesenPressemitteilung des Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan vom 22. Januar 2018 Das Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan verurteilt…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Erklärung von Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen vom 19. Januar 2018 Menschen- und Bürgerrechtsorganisationen appellieren an Parteimitglieder, ihre Zustimmung zu verweigern
» Presseerklärung LesenPressemitteilung vom 18. Januar 2018 Jede Regierung in Deutschland muss sich an die geltenden Grund- und Menschenrechte halten!
» Presseerklärung Lesen16.01.2018: Rechtsfreie Zone im Bezirksamt Mitte?
Sozialbehörde bekämpft Obdachlose statt Obdachlosigkeit
Pressemitteilung vom 16. Januar 2018 Während Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel Ressentiments gegen wohnungslose Unionsbürger*innen im Tiergarten schürt, erreichen den Flüchtlingsrat…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung von 19 Verbänden und Organisationen aus Jugend- und Flüchtlingshilfe vom 14. Dezember 2017 Frohes neues… Nichts: Perspektiven für…
» Presseerklärung LesenBilanz ein Jahr rot-rot-grüner Senat: Die flüchtlingspolitische Wende lässt auf sich warten
» Presseerklärung LesenPressemitteilung anlässlich der geplanten Eröffnung des Containerlagers auf dem Tempelhofer Feld Die Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof zählen zu den…
» Presseerklärung LesenPresseinformation vom 03. November 2017
» Presseerklärung LesenPresseinformation vom 18. Oktober 2017 Das BBZ-Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant*innen, der Flüchtlingsrat Berlin e.V. und JUMEN…
» Presseerklärung LesenDer Arbeitskreis Junge Flüchtlinge des Flüchtlingsrats Berlin hat anlässlich des zu erarbeitenden Gesamtkonzepts für die Integration und Partizipation von Menschen…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung der Landesflüchtlingsräte vom 08. September 2017 Flüchtlingsräte plädieren für umfassenden Schutz statt Abschiebungspolitik
» Presseerklärung LesenAusländerbehörde setzt Koalitionsvertrag nicht um
Integration der Familie B. wird systematisch verhindert
Presseinformation des Flüchtlingsrats Berlin vom 04. September 2017 Integration braucht ein gesichertes Aufenthaltsrecht. Bundesgesetzliche Vorschriften sollen so ausgelegt und angewendet…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung des Flüchtlingsrats Berlin e.V. und KommMit e.V./ Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Flüchtlinge und Migrant_innen (BBZ) vom 01.…
» Presseerklärung LesenPresseinformation des Flüchtlingsrats Berlin vom 11. August 2017 Nach Auskunft des Bezirksamts Berlin-Mitte wurden Geflüchtete beim Leerzug aus der Notunterkunft…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung Flüchtlingsrat Berlin, Reach Out und KOP vom 04.07.2017 Einladung zur Pressekonferenz am 10.07.2017 Am 27.9.2016 wurde Hussam Fadl…
» Presseerklärung LesenPressemitteilung von PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin vom 09. Juni 2017 Die Konferenz der Innenminister und -senatoren von Bund und…
» Presseerklärung LesenPressemitteilung des Flüchtlingsrats vom 11. Mai 2017 Im Koalitionsvertrag steht, die Koalition wolle prüfen, wie allen Geflüchteten die Anmietung einer…
» Presseerklärung LesenPressemitteilung Flüchtlingsräte Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen und Sachsen vom 5. Mai 2017 Fünf Landesflüchtlingsräte fordern ein Aufenthaltsrecht für auszubildende Geflüchtete
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung Flüchtlingsrat Berlin und PRO ASYL vom 9. März 2017 Gesetzentwurf zum „sicheren Maghreb“ ignoriert Folter und politische Verfolgung
» Presseerklärung Lesen