Konzeptpapier: Unterbringung junger volljähriger Geflüchteter ohne Familie in Berlin
Bis Ende 2024 reisten bundesweit 18.232 unbegleitete minderjährige Geflüchtete (umG, offiziell unbegleitete minderjährige Ausländer, umA genannt) neu ein, das sind erheblich weniger als die 30.623 im gesamten Jahr 2023 neu aufgenommenen umG. Das Problem genügend Wohnraum für junge Menschen, die in Ballungsgebieten wie in Berlinaus der Jugendhilfe entlassen und an die anderen Sozialträgern übergeleitet werden, zur Verfügung zu stellen und vorzuhalten ist seit Dekaden bekannt. Es wurde aber bislang niepolitisch angepackt und nach Lösungen gesucht. Dieses Papier möchte hierzu durch das Aufzeigen aktueller Problemlagen einen Diskussionsbeitrag leisten und den Handlungsdruck auf Entscheidungsträger*innen erhöhen.
Unterbringung junger volljähriger Geflüchteter in Berlin
Kurzfassung Konzeptpapier Unterbringung junger Volljähriger