Warum ist es so schwer, eine Wohnung zu finden?
Ein Projekt des Berlin Governance Forum zu den Ursachen der problematischen Wohnungssituation in Berlin.
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist aktuell angespannt. Es werden zu wenig neue Wohnungen gebaut, Sozialwohnungen fallen aus der Zweckbindung, geeignete Grundstücke werden zur Mangelware und die Mieten steigen kontinuierlich. Fast alle Menschen in Berlin, die auf der Suche nach einer Mietwohnung sind, betreffen die Konsequenzen. Geflüchtete Personen spüren sie besonders stark. Sie suchen oft jahrelang nach Wohnraum und harren währenddessen in oftmals überfüllten Unterkünften aus. Mit dem Projekt soll den Ursachen für die problematische Wohnungssituation für Geflüchtete in Berlin genauer auf den Grund gegangen werden.