Presse-Archiv

alle Presseerklärungen

23.05.2023: Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Pressemitteilung vom 23. Mai 2023
www.fluechtlingsrat-berlin.de/asylblg_abschaffen

» Presseerklärung Lesen

26.04.2023: Flüchtlingsrat kritisiert Verlängerung des Ukraine Ankunftszentrums Tegel und fehlende Gewalt- und Kinderschutzkonzepte

 

Pressemitteilung als PDF

» Presseerklärung Lesen

28.4.2023: CDU macht Stimmung auf dem Rücken von Kommunen und Geflüchteten

Das Bündnis MutZuAntirassistischerMigrationspolitik kritisiert scharf die von der CDU angestoßene Scheindebatte, mehr Abschiebungen und Verlagerung der Asylverfahren an die europäischen Außengrenzen wären eine gangbare Lösung, um den Herausforderungen der Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen zu begegnen.

#NoRacistPolicies #IMK2023

Pressemitteilung als PDF

» Presseerklärung Lesen

05.04.2023: Ausschluss und Abschiebung statt Vielfalt und Weltoffenheit

BARE-Bündnis und Flüchtlingsrat Berlin verurteilen Massenabschiebung nach Moldau am 3. April und zeigen sich enttäuscht vom zeitgleich veröffentlichten schwarz-roten Koalitionsvertrag
Pressemitteilung als PDF
» Presseerklärung Lesen

13.03.2023: Kein Ort für Schutzsuchende: Notunterkunft im Flughafen Tegel schließen

Gemeinsame Pressmitteilung von Flüchtlingsrat Berlin und Berliner Netzwerk für besonders Schutzbedürftige geflüchtete Menschen

Als pdf

 

» Presseerklärung Lesen

01.03.2023: Landgericht bestätigt rassistisches Tatmotiv des Polizisten Stefan K. im Fall Jamil Amadi

hier als pdf

» Presseerklärung Lesen

20.02.2023: Berufungsprozess Stefan K. – Wir fordern Gerechtigkeit für Jamil Amadi

Versammlung am 21.2.23 von 9-10 Uhr vor dem Amtsgericht Tiergarten, Wilsnacker Str. 4, 10559 Berlin

» Presseerklärung Lesen

15.02.2023: PRO ASYL und Flüchtlingsräte zum Flüchtlingsgipfel: Kein „Weiter so“ in der Unterbringungspolitik

Siehe auch Wohnungen statt Zelte und Hangars / Organisationen legen umfangreiche Lösungsvorschläge vor: Download Forderungen und Vorschläge von Berliner Initiativen 

» Presseerklärung Lesen

09.02.2023: Mehr Mut zu menschenwürdiger Flüchtlingspolitik

Forderungen anlässlich der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
» Presseerklärung Lesen

06.02.2023: Schultüten-Aktion – Schule für alle!

Tausende geflüchtete Kinder warten monatelang auf einen Schulplatz. Schultüten-Aktion Mo 06.02.2023, 11 – 13 Uhr Senatsverwaltung für Bildung, Bernhard-Weiß-Straße 6, Berlin-Mitte (Nähe Alexanderplatz). PM als pdf

» Presseerklärung Lesen

02.01.2023: Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Gemeinsames Statement von 62 Organisationen fordert Abschaffung des AsylbLG und Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld  – PM als pdf

» Presseerklärung Lesen

22.12.2022: Statement Flüchtlingsrat Berlin zur Eröffnung der Notunterkunft in den Tempelhofer Hangars

Zugang zu Wohnungen muss höchste Priorität haben
Menschenunwürdige Massenunterkünfte sind keine Lösung
Registrierung Asylsuchender im AkuZ Reinickendorf gewährleisten
www.fluechtlingsrat-berlin.de/statement_hangars_22dez22

» Presseerklärung Lesen

19.12.2022: Statement Flüchtlingsrat Berlin zur LAF-Pressekonferenz zur akuten Unterbringungsnotlage

Zelte und Hangars sind ungeeignet zur Unterbringung schutzsuchender Menschen
Zugang zu Wohnungen muss höchste Priorität haben
Registrierungsstau im AkuZ Reinickendorf beenden
Unser vollständiges Statement im Wortlaut (pdf)

 

» Presseerklärung Lesen

25.11.2022: Wohnungen statt Zelte und Hangars / Organisationen legen umfangreiche Lösungsvorschläge vor

Gemeinsame Pressemitteilung zur aktuellen Unterbringungsnotlage

» Presseerklärung Lesen

24.11.2022: PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin zum Urteil des BVerfG: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss vollständig abgeschafft werden

Bundesverfassungsgericht verurteilt Leistungskürzungen für Geflüchtete – PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss vollständig abgeschafft werden. PM als PDF

» Presseerklärung Lesen

10.11.2022: Nein zum Abschiebezentrum am BER

Gemeinsame Presseerklärung von Flüchtlingsrat Brandenburg, PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin

als pdf

» Presseerklärung Lesen

10.11.2022: Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes und Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld!

Flüchtlingsrat legt Praxisumfrage und umfassende Analyse zum AsylbLG vor: www.fluechtlingsrat-berlin.de/doku_asylblg_verfassung

» Presseerklärung Lesen

09.11.2022: Kinderschutz in Berlin jetzt gewährleisten!

Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF, Moabit hilft, Flüchtlingsrat Berlin, Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen BBZ und Xenion e.V. fordern von der Regierenden Bürgermeisterin einen Krisenstab Kindeswohl angesichts der dramatischen Situation bei der Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

 

» Presseerklärung Lesen

28.09.2022: Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin, PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern einen Abschiebestopp und Solidarität mit den Protestierenden im Iran

Gemeinsame Pressemitteilung am 28.09.2022

» Presseerklärung Lesen

PM 16.08.2022: Flüchtlingsrat enttäuscht über Berliner Regelung für Drittstaatsangehörige aus der Ukraine

Pressemitteilung vom 16.08.2022, als pdf
Ein Schritt in die richtige Richtung, aber ein zu kleiner

» Presseerklärung Lesen


Scroll to Top