Presse-Archiv
alle Presseerklärungen
96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung vom Flüchtlingsrat Berlin, ReachOut und KOP
» Presseerklärung LesenDas Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan* verurteilt aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegsgebiet Afghanistan
» Presseerklärung LesenAppell an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller, an Innensenator Andreas Geisel und an Sozialsenatorin Elke Breitenbach
» Presseerklärung LesenPressemitteilung vom 21.12.2020
» Presseerklärung Lesen18.12.2020: Erste Schließung einer Kältehilfeeinrichtung und Vollquarantäne in einer LAF-Unterkunft nach Corona-Fällen
Massenunterbringungen auflösen! Menschenleben retten! JETZT!
Gemeinsame Pressemitteilung #LeaveNoOneBehindNowhere[1] – Bündnis aus AK Wohnungsnot, Berliner Obdachlosenhilfe, Bündnis Solidarische Stadt, Flüchtlingsrat Berlin, Selbstvertretung wohnungsloser Menschen, We’ll Come…
» Presseerklärung LesenGemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Berlin, PRO ASYL, Reach Out, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein RAV und Yaar vom 18. Dezember 2020
» Presseerklärung Lesen14.12.2020: Sammelabschiebung trotz Corona-Lockdown
Berlin will am Mittwoch traumatisierten jungen Mann nach Afghanistan abschieben lassen
Pressemitteilung Berliner Bündnis gegen Abschiebungen nach Afghanistan*) vom 14.12.2020 download als pdf
» Presseerklärung Lesen01.12.2020: Ausreiseaufforderung und Abschiebungsandrohung für unbegleitetes 9 jähriges Kind aus Moria
NGOs verurteilen Abschiebungsandrohungen gegenüber Flüchtlingskindern
Gemeinsame Pressemitteilung vom Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen BBZ e.V., Flüchtlingsrat Berlin e.V., Berliner Netzwerk für besonders…
» Presseerklärung Lesen27.11.2020: Familiennachzug jetzt! Bürgerkrieg in Äthiopien gefährdet eritreische Geflüchtete
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte
Mit einer zweitägigen Kundgebung vom 30.11. bis 01.12.2020 vor dem Bundeskanzleramt will die bundesweite Initiative „Familiennachzug Eritrea“ das Recht auf…
» Presseerklärung LesenPRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin fordern Abschiebestopp
» Presseerklärung LesenPressemitteilung von LeaveNoOneBehindnowhere – Bündnis obdachlose und wohnungslose Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchtgeschichte
» Presseerklärung Lesen24.09.2020: Familienleben für Alle – auch für Geflüchtete aus Eritrea! Bundesweite Demonstration am 26. September 2020 in Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und den Landesflüchtlingsräten
Die Initiative »Familiennachzug Eritrea« ruft auf zu einer bundesweiten Demonstration am 26. September 2020 in Berlin, um gegen die Aushöhlung…
» Presseerklärung Lesen11.09.2020: Die Zeit der Ausreden ist vorbei: Aufnahme von Geflüchteten aus Griechenland jetzt – alle rechtlichen Spielräume nutzen!
RAV und Flüchtlingsrat Berlin legen Diskussionspapier vor
Gemeinsame Pressemitteilung von Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein und Flüchtlingsrat Berlin
» Presseerklärung LesenPressemitteilung Flüchtlingsrat Berlin vom 12.08.2020, hier als PDF
» Presseerklärung LesenWährend Berlins Regierender Bürgermeister sich zu recht öffentlich echauffiert über die Ablehnung von Bundesinnenminister Seehofer für sein Landesaufnahmeprogramm Griechenland, führt…
» Presseerklärung LesenAm 15. Juli 2020 holte die Berliner Polizei bis zu 200 Menschen, darunter zahlreiche Familien mit kleinen Kindern, um ca.…
» Presseerklärung LesenWir unterstützen die Forderungen der Initiative Familiennachzug Eritrea PM als pdf zum Download
» Presseerklärung LesenLandesflüchtlingsräte, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V., PRO ASYL und GEW zur prekären Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Sammelunterkünften…
» Presseerklärung LesenPressemitteilung Flüchtlingsrat Berlin vom 11.06.2020
» Presseerklärung Lesen