News und Termine
Während weltweit sind mit über 122 Millionen mehr Menschen auf der Flucht als je zuvor, treiben die Innenminister*innen aus Bund und Ländern die Abschottung Europas und die systematische Entrechtung von Geflüchteten weiter voran. Gerichtliche Entscheidungen zur Rechtswidrigkeit von Zurückweisungen an den Grenzen oder von Leistungsstreichungen werden vorsätzlich missachtet, der Rechtsstaat wird kalkuliert demontiert. Gleichzeitig ist die Zivilgesellschaft, u.a. Menschen, die Schutzsuchende unterstützen, unterschiedlichen Angriffen von politischer Seite ausgesetzt.
» weiterlesenIm Rahmen von zwei Fortbildungen mit Sozialrechtsanwalt Volker Gerloff im Januar und April 2025 haben wir zu den Neuerungen der Gebührenverordnung für LAF-Unterkünfte informiert. Daraus entstanden ist das unten verlinkte Infoblatt, in dem wir auf die Stolperfallen der neuen Verordnung hinweisen und rechtliche Schritte erläutern, die dagegen unternommen werden können.
» weiterlesenIn unserem Newsletter finden Sie Informationen zu unserer Arbeit, politischen wie rechtlichen Entwicklungen aus dem Bereich Flucht und Migration sowie Veranstaltungshinweise und Stellenausschreibungen.
» weiterlesenBis Ende 2024 reisten bundesweit 18.232 unbegleitete minderjährige Geflüchtete (umG, offiziell unbegleitete minderjährige Ausländer, umA genannt) neu ein, das sind erheblich weniger als die 30.623 im gesamten Jahr 2023 neu aufgenommenen umG. Das Problem genügend Wohnraum für junge Menschen, die in Ballungsgebieten wie in Berlinaus der Jugendhilfe entlassen und an die anderen Sozialträgern übergeleitet werden, zur Verfügung zu stellen und vorzuhalten ist seit Dekaden bekannt. Es wurde aber bislang niepolitisch angepackt und nach Lösungen gesucht. Dieses Papier möchte hierzu durch das Aufzeigen aktueller Problemlagen einen Diskussionsbeitrag leisten und den Handlungsdruck auf Entscheidungsträger*innen erhöhen.
» weiterlesenWir verurteilen die morgen zur Abstimmung stehende beabsichtigte Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte als menschenverachtend und fordern die neue Bundesregierung auf, diese reine Symbolpolitik umgehend zu beenden. „Die Familieneinheit ist ein fundamentales Grundrecht und ein entscheidender Faktor für eine gelingendes Ankommen in Deutschland“, erklärt Adam Bahar vom Flüchtlingsrat Berlin.
» weiterlesen