News und Termine
Aufrufe, Ankündigungen und Neuigkeiten
From now on: Online application at LEA Berlin for an extension of the residence permit for refugees from Ukraine with immediate confirmation of the application.
» Mehr InformationenAb sofort: Online-Antrag beim LEA Berlin auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine mit sofortiger Bestätigung des Antrags.
» Mehr InformationenPetition von ex-MdA Karin Hopfmann: Landesamt für Einwanderung illegalisiert von Amts wegen MigrantInnen und Geflüchtete und betreibt eine Terminspiellotterie mit existenziellen Folgen: Download der Petition
» Mehr InformationenDurch eine Änderung des Asylgesetzes sollen die Republik Moldau und Georgien zu „sicheren Herkunftsstaaten“ erklären. Die Grünen sollen laut Tagesspiegel bereits ihr ok gegeben haben, siehe hier „Die Grünen lenken ein„.
» Mehr InformationenProtestzug am Dienstag 20.06.2023, 5 Minuten vor 12 Uhr vom Bundesinnenministerium, Alt Moabit 140 zum Bundestag
(english/francais see below)
Aufruf auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Dari
Am 26.05.2023 feiert Deutschland ein trauriges Jubiläum – 30 Jahre Asylrechtsverschärfung.
Die Bundesregierung ist nun kurz davor, diesem massiven Einschnitt in das deutsche Asylsystem und die Grundrechte fliehender Menschen nochmals eine Verschärfung hinzuzufügen, was wir und ein breites Bündnis weiterer zivilgesellschaftlicher Organisationen nicht hinnehmen wollen. Wir rufen am 26.5.2023 17:30 zur Demonstration auf.
Rally on the occasion of the refugee summit of the federal and state governments / Manifestation à l’occasion du Sommet sur les réfugiés de l’Etat fédéral et des Länder
» Mehr InformationenDemonstration am Freitag, 31.03.2023, Start 15 Uhr vor der Senatsverwaltung für Inneres in der Klosterstraße 47, 10179 Berlin
» Mehr Informationen
Wegen Überlastung der Asylaufnahmeeinrichtungen wird gemäß § 49 Abs. 2 AsylG die Verpflichtung aufgehoben, in einer solchen Unterkunft zu wohnen – siehe auch Pressemitteilung SenIAS vom 26.01.2023
» Mehr InformationenFlüchtlingsrat begrüßt Entscheidung von Sozialsenatorin Kipping, Asylsuchenden das private Wohnen ab dem ersten Tag zu erlauben
» Mehr InformationenSpendenaufruf des Flüchtlingsrat Berlin e.V.
als pdf
Stand: 9. Dezember 2022
diese Seite als pdf
diese Seite auf englisch
Status: 9. September 2022.
pdf english: https://fluechtlingsrat-berlin.de/infoseite_ukraine_drittstaater_en/
pdf german: https://fluechtlingsrat-berlin.de/infoseite_ukraine_drittstaater/
Leitfaden für die Beratung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in Berlin, Juni 2022, download
» Mehr InformationenSocial and aliens law for war refugees from Ukraine: registration, residence and work permit, accommodation, distribution, social benefits, medical care, rules for third country nationals
» Mehr Informationen