News und Termine
Aufrufe, Ankündigungen und Neuigkeiten
Vom 24.12.2020 bis 03.01.2021 ist die Geschäftsstelle des Flüchtlingsrats nur sehr eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen schreiben Sie uns bitte…
» Mehr InformationenInfolge der Corona-Pandemie hat der Flüchtlingsrat Berlin einen erheblichen Rückgang an Spenden zu verzeichnen. Dabei ist unsere Arbeit derzeit wichtiger…
» Mehr InformationenOffener Brief der Initiative Familiennachzug Eritrea uns weiterer Initiativen an Bundeskanzlerin Merkel, Außenminister Maas, Innenminister Seehofer: Bürgerkrieg in Äthiopien gefährdet…
» Mehr InformationenErläutert werden die Ansprüche Geflüchteter nach Aufenthaltsstatus und Herkunftsland und die Nichtanrechnung des Kinderbonus auf Leistungen nach AsylbLG, SGB II,…
» Mehr InformationenLAF-Unterkünfte in der Corona-Pandemie, neue Hausordnung für LAF-Unterkünfte, Anforderungen an ärztliche Atteste, Asylsuchende aus der Republik Moldau in Berlin
» Mehr InformationenAufnahme und bundesweite Verteilung von 1.553 anerkannten Geflüchteten aus Griechenland nach § 23 Abs. 2 AufenthG
» Mehr InformationenCorona-Pandemie und Zustellung von Asylentscheidungen durch das BAMF, Aussetzung von Dublin-Überstellungen, Leistungsgewährung nach AsylbLG durch LAF und Bezirke, Infektionsschutz und…
» Mehr InformationenStellungnahme des Flüchtlingsrates Berlin bei der Anhörung im Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales des Berliner Abgeordnetenhauses zum Stand der…
» Mehr Informationen26.09.2020: Demonstration „Auch Geflüchtete haben ein Recht auf Familie!“
Demonstration der Initiative Familienleben Eritrea am Samstag, 26.09.2020 in Berlin, Start 12 Uhr Neptunbrunnen
Wir sind ca. 1200 anerkannte schutzberechtigte Menschen aus Eritrea und haben einen Rechtsanspruch auf Familiennachzug. Trotzdem müssen unsere Kinder…
» Mehr InformationenSeit Jahren statuiert die EU auf den griechischen Ägäisinseln ein abschreckendes Beispiel für potentielle Flüchtlinge. Im Namen von 44 Organisationen…
» Mehr InformationenMehrsprachige Corona-Infoblätter des Flüchtlingsrates, Online- und Telefonberatung für Flüchtlinge in Berlin, Online-Verfahren beim Landesamt für Einwanderung, Asylanträge bei LAF und BAMF
» Mehr InformationenMehrsprachige Infoblätter, Online- und Telefonberatungsangebote
» Mehr InformationenNeuregelung und Anwendungshinweise zur Eingliederungshilfe nach §§ 2 und 6 AsylbLG für Geflüchtete mit einer Behinderung ab 1.1.2020 Kindergeld ab…
» Mehr InformationenStehen Sie mit uns solidarisch an der Seite von Geflüchteten! Spenden Sie oder werden Sie Fördermitglied beim Flüchtlingsrat Berlin! Spendenaufruf Dezember…
» Mehr InformationenKonsequenzen aus dem BVerfG-Urteil zu den Hartz IV-Sanktionen für das AsylbLG, Neuregelung der Wohnpflicht in Aufnahmeeinrichtungen, SPD-Parteitag und Landesintegrationsbeirat fordern WBS für…
» Mehr InformationenKatarina Niewiedzial, Integrationsbeauftragte des Berliner Senats beim offenen Plenum des Flüchtlingsrats
» Mehr InformationenDownload Newsletter Flüchtlingsrat Fachinfo hier
» Mehr InformationenDer Flüchtlingsrat hatte am 23.8.2019 ein Gespräch mit dem Leiter der Berliner Ausländerbehörde, Herr Mazanke, zur Umsetzung des „Geordnete Rückkehr Gesetzes„,…
» Mehr InformationenPM BMAS 31.07.2019: Verbesserter Zugang für Asylbewerber und Geduldete zu Leistungen nach AsylbLG und zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bei Ausbildung und…
» Mehr Informationen