Presse-Archiv

19.10.2023: Georgien und Moldau sind nicht sicher!

Geimeinsame Presseerklärung von PRO ASYL und den Flüchtlingsräten der Länder

als pdf

» Presseerklärung Lesen

12.10.2023: Debatte über Arbeitspflicht, Abschiebungen und Bezahlkarten für Flüchtlinge stärkt rechte Diskurse

Gemeinsame Pressemitteilung von PRO ASYL und den Flüchtlingsräten der Länder, 12.10.2023

 

» Presseerklärung Lesen

29.09.2023: Täter nach rassistisch motiviertem Angriff auf Geflüchteten noch immer im Polizeidienst

Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Berlin, ReachOut, Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt (KOP) und PRO ASYL
Pressemitteilung als pdf

» Presseerklärung Lesen

19.09.2023: Beschwerden aus dem Lagerkomplex auf dem Ex-Flughafen Tegel bestätigen katastrophale Zustände

Berlin muss Geflüchteten menschenwürdiges Wohnen ermöglichen!
PM Flüchtlingsrat v. 19.09.2023 mit Beschwerdebriefen von Bewohner*innen aus TXL

» Presseerklärung Lesen

12.09.2023: Kindergrundsicherung muss für alle Kinder gelten!

Gemeinsame Pressemitteilung von PRO Asyl und den Flüchtlingsräten der Bundesländer

» Presseerklärung Lesen

12.06.2023: Humanitäre und historische Verantwortung übernehmen: Keine Abschiebungen von Roma*, keine Abschiebungen nach Moldau. Moldau ist kein sicheres Herkunftsland!

Gemeinsamer offener Brief an Berlins Innensenatorin Iris Spranger
als pdf

» Presseerklärung Lesen

23.05.2023: Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Pressemitteilung vom 23. Mai 2023
www.fluechtlingsrat-berlin.de/asylblg_abschaffen

» Presseerklärung Lesen

26.04.2023: Flüchtlingsrat kritisiert Verlängerung des Ukraine Ankunftszentrums Tegel und fehlende Gewalt- und Kinderschutzkonzepte

 

Pressemitteilung als PDF

» Presseerklärung Lesen

28.4.2023: CDU macht Stimmung auf dem Rücken von Kommunen und Geflüchteten

Das Bündnis MutZuAntirassistischerMigrationspolitik kritisiert scharf die von der CDU angestoßene Scheindebatte, mehr Abschiebungen und Verlagerung der Asylverfahren an die europäischen Außengrenzen wären eine gangbare Lösung, um den Herausforderungen der Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen zu begegnen.

#NoRacistPolicies #IMK2023

Pressemitteilung als PDF

» Presseerklärung Lesen

05.04.2023: Ausschluss und Abschiebung statt Vielfalt und Weltoffenheit

BARE-Bündnis und Flüchtlingsrat Berlin verurteilen Massenabschiebung nach Moldau am 3. April und zeigen sich enttäuscht vom zeitgleich veröffentlichten schwarz-roten Koalitionsvertrag
Pressemitteilung als PDF
» Presseerklärung Lesen


Nach oben scrollen