Presse-Archiv
Tausende geflüchtete Kinder warten monatelang auf einen Schulplatz. Schultüten-Aktion Mo 06.02.2023, 11 – 13 Uhr Senatsverwaltung für Bildung, Bernhard-Weiß-Straße 6, Berlin-Mitte (Nähe Alexanderplatz). PM als pdf
» Presseerklärung LesenGemeinsames Statement von 62 Organisationen fordert Abschaffung des AsylbLG und Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld – PM als pdf
» Presseerklärung LesenZugang zu Wohnungen muss höchste Priorität haben
Menschenunwürdige Massenunterkünfte sind keine Lösung
Registrierung Asylsuchender im AkuZ Reinickendorf gewährleisten
www.fluechtlingsrat-berlin.de/statement_hangars_22dez22
19.12.2022: Statement Flüchtlingsrat Berlin zur LAF-Pressekonferenz zur akuten Unterbringungsnotlage
Zelte und Hangars sind ungeeignet zur Unterbringung schutzsuchender Menschen
Zugang zu Wohnungen muss höchste Priorität haben
Registrierungsstau im AkuZ Reinickendorf beenden
Unser vollständiges Statement im Wortlaut (pdf)
» Presseerklärung Lesen
Gemeinsame Pressemitteilung zur aktuellen Unterbringungsnotlage
» Presseerklärung LesenBundesverfassungsgericht verurteilt Leistungskürzungen für Geflüchtete – PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss vollständig abgeschafft werden. PM als PDF
» Presseerklärung LesenGemeinsame Presseerklärung von Flüchtlingsrat Brandenburg, PRO ASYL und Flüchtlingsrat Berlin
als pdf
» Presseerklärung LesenFlüchtlingsrat legt Praxisumfrage und umfassende Analyse zum AsylbLG vor: www.fluechtlingsrat-berlin.de/doku_asylblg_verfassung
» Presseerklärung LesenBundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF, Moabit hilft, Flüchtlingsrat Berlin, Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen BBZ und Xenion e.V. fordern von der Regierenden Bürgermeisterin einen Krisenstab Kindeswohl angesichts der dramatischen Situation bei der Unterbringung und Versorgung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter