Referent:innen: Mitarbeiter:innen von Arrivo Technische Koordination, Arrivo Gesundheit, Arrivo Übungswerkstätten, Arrivo Hospitality und der Härtefallberatung des Flüchtlingsrats Berlin.
Die Fortbildung wird kofinanziert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Beratungsstellen
- 19.09.2023: Beschwerden aus dem Lagerkomplex auf dem Ex-Flughafen Tegel bestätigen katastrophale Zustände
- 07.09.2023: Update Gesetzgebung: Kindergrundsicherung, Rückführungsoffensive BMI, Chancen-Aufenthaltsrecht, AsylbLG, Ukraine, Einbürgerung, Fachkräfteeinwanderung...
- 12.06.2023: Humanitäre und historische Verantwortung übernehmen: Keine Abschiebungen von Roma*, keine Abschiebungen nach Moldau. Moldau ist kein sicheres Herkunftsland!
- 08.02.2023: Weisungen SenIAS zur Aufhebung der Wohnverpflichtung in Asylaufnahmeeinrichtungen
- 26.01.2023: Asylsuchenden in Berlin wird wegen Unterbringungsnotlage privates Wohnen erlaubt
- 02.01.2023: Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
- 22.12.2022: Statement Flüchtlingsrat Berlin zur Eröffnung der Notunterkunft in den Tempelhofer Hangars
- 19.12.2022: Statement Flüchtlingsrat Berlin zur LAF-Pressekonferenz zur Unterbringungsnotlage
- 14.12.2022: neue AsylbLG Beträge 2023, Antrag auf Nachzahlung wegen verfassungswidriger Leistungskürzung in Sammelunterkünften
- 25.11.2022: Wohnungen statt Zelte und Hangars / Organisationen legen umfangreiche Lösungsvorschläge vor
- 24.11.2022 PM zum Urteil des BVerfG: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden - Einbeziehung Geflüchteter ins Bürgergeld!
- 10.11.2022: Flüchtlingsrat legt Praxisumfrage und umfassende juristische Analyse zum AsylbLG vor
- 24.08.2022: Hinweise zu den Berliner Regelungen und zum Antragsverfahren für aus der Ukraine geflohene Drittstaatsangehörige
- 24.06.2022 english: Info for war refugees from Ukraine: registration, residence permit, social aid, med. care, third country nationals etc.
- 23.06.2022: Newsletter Flüchtlingsrat - Vorgriffsregelung zum Bleiberecht für junge Menschen unter 27 Jahren
- 15.06.2022: Newsletter aktuelle Änderungen im Aufenthalts- und Sozialrecht für Geflüchtete aus der Ukraine
- 06.05.2022: Berliner Polizist wegen rassistisch motiviertem Angriff verurteilt
- 28.02.2022: Forderungen zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine an Senat, Bundesregierung und EU
- 23.12.2021: Newsletter Flüchtlingsrat Dezember 2021
- 20.12.2021: Hunderte nach Berlin geflüchtete Kinder warten seit Monaten auf einen Schulplatz
- 30.11.2021: Flüchtlingsrat Berlin zum rot-grün-roten Koa-Vertrag: Viele gute Vorhaben, entscheidende Weichenstellungen fehlen
- 22.11.2021: Ausländerbehörde - keine Spontanvorsprachen mehr
- 09.11.2021: Abschiebung mit psychischer Erkrankung zur Nachtzeit in Fußfesseln
- 08.11.2021: Bundesverdienstkreuz für Mohammed Jouni
- 26.09.2021: Forderungen des Flüchtlingsrats an einen neuen Berliner Senat
- 30.09.2021: Geflüchtete aus Afghanistan: Asylfolgeantrag, Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis?
- 28.09.2021: Stoppt die Abschiebungen von behinderten Menschen aus Berlin!
- 26.08.2021: Forderungen des AK junge Geflüchtete des Flüchtlingsrates zur Abgeordnetenhauswahl
- 25.08.2021: Infos Ausreise und Familiennachzug Afghanistan; Forderungen an den Senat
- 17.08.2021: Kundgebung Luftbrücke jetzt! Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan!
- 05.08.2021: Pressestatement zur RBB-Sendung "Asyltourismus" beim Berliner Ankunftszentrum für Geflüchtete?
- 30.07.2021: Sozialgericht Berlin: „Rechnungen“ des LAF an Geflüchtete in Sammelunterkünften sind rechtswidrig
- 24.04.2021 Newsletter: Impfen, Jugendhilfe, Asylfolgeanträge, Leistungskürzungen u.a.
- 01.03.2021: Tablets und Drucker zum Homeschooling auch vom LAF und Sozialämtern
- 22.02.2021 Newsletter: Termine LEA, digitale Endgeräte, LAF-Unterkünfte, umF, Afghanistan u.a.
- 08.02.2021: Kein Termin beim Landesamt für Einwanderung – was tun? Info mit Musteranträgen
- 27.01.2021 Newsletter: Termine und Registrierung bei LEA, Ombudsleute LEA und LADG
- 05.01.2021: Appell zur Aufnahme Geflüchteter aus Bosnien
- 21.12.2020: Berlin schiebt ab – trotz Pandemie, Lockdown, Winter und Krieg
- 01.12.2020: Abschiebungsandrohung für unbegleitetes 9 jähriges Kind aus Moria
- 27.11.2020: Familiennachzug jetzt! Bürgerkrieg in Äthiopien gefährdet eritreische Geflüchtete
- April 2023: Berliner Senatskonzept zur Integration neu zugewanderter Kinder und Jugendlicher in Kita und Schule
- September 2021: Forderungskatalog des Flüchtlingsrates an einen neuen Berliner Senat
- Ratgeber zum Asylfolgeantrag
- April 2021: Handlungsspielräume bei Abschiebungen aus Flüchtlingsunterkünften
- Infoblätter zur Anhörung im Asylverfahren in verschiedenen Sprachen
- Okt. 2020: Ratgeber "Krankheit als Abschiebungshindernis"
Neue Meldungen
Neue Dokumente