Fortbildungen beim Flüchtlingsrat Berlin

Alle Fortbildungen und Materialien

29.05.2020: Online-Infoveranstaltung für Ehrenamtliche und Sprachmittler*innen mit geringen Vorkenntnissen zum Ablauf des Asylverfahrens in Berlin

Referent: Jochen Schwarz, Jurist und Berater bei Oase Berlin e.V.

Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung Präsentation und Linkliste

07.04.2020: Online-Infoveranstaltung für Ehrenamtliche und Sprachmittler*innen mit geringen Vorkenntnissen zum Ablauf des Asylverfahrens in Berlin (u.a. während der Corona-Pandemie)

Referent: Manuel Armbruster, Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

Präsentation als pdf zum Download

 

 



03.03.2020: Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rassistische Positionen und Stammtischparolen

Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

25.-26. Februar 2020: Existenzsicherung für Geflüchtete über das Asylbewerberleistungsgesetz und SGB II/SGBXII

Zweitägige Fortbildung
Referent: Volker Gerloff (Rechtsanwalt in Berlin)
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Anmeldung erforderlich, siehe Ankündigung.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union.

Ankündigung Fortbildung AsylbLG

09.01.2020: Einführung in das Asylverfahren

Referentin: Barbara Wessel, Rechtsanwältin in Berlin.
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin

Mit Unterstützung des des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der Europäischen Union.

Ankündigung Fortbildung Asylverfahren

10.12.2019: Stammtischkämpfer*innen-Workshop – Einführungsveranstaltung

Trainer*innen: Aufstehen gegen Rassismus,
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union.

Ankündigung Workshop

03.12.2019: Aufenthaltserlaubnis und Aufenthaltsverfestigung für Personen mit internationalem Schutz

Referentin: Jenny Fleischer, Rechtsanwältin in Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union.

Ankündigung

21.11.2019: Infoveranstaltung für Ehrenamtliche und Sprachmittler*innen mit geringen Vorkenntnissen zum Ablauf des Asylverfahrens in Berlin

Referentin: Nadine Arndt, Rechtsanwältin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.

Ausschreibung Infoveranstaltung Asylverfahren für Sprachmittler*innen und Ehrenamtliche Powerpoint

25.10.2019: Das Härtefallverfahren und andere Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung

Referentinnen: Monika Kadur (Vertreterin des Flüchtlingsrats in der Härtefallkommission Berlin) und Julia Kraft (Rechtsanwältin in Berlin)
Die Fortbildung wird kofinanziert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie von Terre des Hommes.

Ankündigung Fortbildung Härtefallverfahren

24.09.2019: Vernetzungstreffen und Workshop zu Handlungsoptionen für Mitarbeitende in Geflüchteten-Sammelunterkünften im Falle von Abschiebungen

Referent: Rechtsanwalt Volker Gerloff

Ankündigung Workshop Abschiebungen aus Sammelunterkünften Download Reader zum Workshop, update 01.10.2019

17.09.2019: Infoveranstaltung für Ehrenamtliche mit geringen Vorkenntnissen zum Ablauf des Asylverfahrens in Berlin

Referentin: Jenny Fleischer, Rechtsanwältin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.

Ausschreibung Infoveranstaltung Asylverfahren

19./20.09.2019: Das Migrationspaket – Was ändert sich für Asylsuchende und anerkannte Schutzberechtigte?

Referentin: Johanna Mantel, Leitende Rechtsreferentin Informationsverbund Asyl und Migration / Lehrbeauftragte Humboldt-Universität Refugee Law Clinic, Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.

Ausschreibung Fortbildung Migrationspaket

13.08.2019: Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rassistische Positionen und Stammtischparolen

Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

11.06.2019: Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rassistische Positionen und Stammtischparolen

Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

11.06.2019: Einführung in das Asylverfahren und in das Dublin-Verfahren für Ehrenamtliche

Referentin: Cecilia Juretzka, Juristin und Beraterin für Asyl in der Kirche in der Flüchtlingskirche Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

29.05.2019: Aufenthaltsverfestigung nach Gewährung von internationalem Schutz

Referentin: Rechtsanwältin Jenny Fleischer, Berlin
Die Fortbildung wird aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU kofinanziert

Ankündigung

06.06.2019: Fortbildung für ehrenamtliche Engagierte und rechtliche Grenzen in der Begleitung von Asylsuchenden

Referent: Jochen Schwarz, Jurist und Master Europäische Integration LL.M, Mitarbeiter Asylverfahrensberatung OASE Berlin e.V. und Flüchtlingsrat Berlin e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung Fortbildung

27.05.2019: Unterstützung bei der Wohnungssuche für Geflüchtete

Referentin: Dr. Karin Windt, Place4Refugees e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Ankündigung



02.04.2019: Asyl- und Aufenthaltsrecht für Ehrenamtliche und Geflüchtete

Referent: Manuel Armbruster, Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Mit Unterstützung des Asyl, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung

12.03.2019: Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rassistische Positionen und Stammtischparolen

Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU

Ankündigung



Scroll to Top