Fortbildungen beim Flüchtlingsrat Berlin
Alle Fortbildungen und Materialien
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Ankündigung Präsentation und LinklisteReferent: Manuel Armbruster, Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Präsentation als pdf zum Download
Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Zweitägige Fortbildung
Referent: Volker Gerloff (Rechtsanwalt in Berlin)
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Anmeldung erforderlich, siehe Ankündigung.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union.
Referentin: Barbara Wessel, Rechtsanwältin in Berlin.
Uhrzeit: 10-16 Uhr
Ort: Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin
Mit Unterstützung des des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der Europäischen Union.
Ankündigung Fortbildung AsylverfahrenTrainer*innen: Aufstehen gegen Rassismus,
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union.
03.12.2019: Aufenthaltserlaubnis und Aufenthaltsverfestigung für Personen mit internationalem Schutz
Referentin: Jenny Fleischer, Rechtsanwältin in Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union.
Referentin: Nadine Arndt, Rechtsanwältin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.
Referentinnen: Monika Kadur (Vertreterin des Flüchtlingsrats in der Härtefallkommission Berlin) und Julia Kraft (Rechtsanwältin in Berlin)
Die Fortbildung wird kofinanziert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie von Terre des Hommes.
Referentin: Jenny Fleischer, Rechtsanwältin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.
Referentin: Johanna Mantel, Leitende Rechtsreferentin Informationsverbund Asyl und Migration / Lehrbeauftragte Humboldt-Universität Refugee Law Clinic, Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU.
Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Referentin: Cecilia Juretzka, Juristin und Beraterin für Asyl in der Kirche in der Flüchtlingskirche Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Referentin: Rechtsanwältin Jenny Fleischer, Berlin
Die Fortbildung wird aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU kofinanziert
Referent: Jochen Schwarz, Jurist und Master Europäische Integration LL.M, Mitarbeiter Asylverfahrensberatung OASE Berlin e.V. und Flüchtlingsrat Berlin e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Referentin: Dr. Karin Windt, Place4Refugees e.V.
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Ankündigung
Referent: Manuel Armbruster, Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Mit Unterstützung des Asyl, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Trainer*innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU