Fortbildungen beim Flüchtlingsrat Berlin
Alle Fortbildungen und Materialien
Infoveranstaltung für ehrenamtliche Initiativen und HelferInnen
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Fortbildung für ehrenamtliche Initiativen und HelferInnen
Referentin: Ellahe Amir-Haeri, bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht, Arbeit und Ausbildung
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Infoveranstaltung für ehrenamtliche Initiativen und HelferInnen
Referentin: Simone Rapp, Rechtsanwältin in Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Referentin: Inken Stern, Rechtsanwältin in Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Fachforum von KommMit e.V./BBZ Berlin für haupt- und ehrenamtliche Berater_innen von syrischen Flüchtlingen
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Grundlagenschulung für MitarbeiterInnen aus Unterkünften für Asylsuchende in Berlin
Referentin: Rechtsanwältin Andrea Würdinger, Berlin
Fortbildung für hauptamtliche MitarbeiterInnen aus Unterkünften für Asylsuchende in Berlin
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Einführung für ehrenamtliche UnterstützerInnen aus Initiativen und in den Unterkünften
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Monika Hermann, Juristin und stellv. Mitglied der Berliner Härtefallkommission
Mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen
Fortbildung für ehrenamtliche Initiativen und HelferInnen
Referentinnen: Ellahe Amir-Haeri, Johanna Boettcher, bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht, Arbeit und Ausbildung
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
für freiwillige Unterstützer_innen aus den Berliner Flüchtlingsinitiativen
Trainer_innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU und von PRO ASYL
Infoveranstaltung für ehrenamtliche Initiativen und HelferInnen
Referentin: Barbara Wessel für Inga Schulz, Rechtsanwältinnen in Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Aufbauschulung für MitarbeiterInnen mit Beratungsaufgaben aus Unterkünften für Asylsuchende in Berlin
ReferentInnen: Rechtsanwältin Berenice Böhlo, Berlin, und Sebastian Muy, Anna Schmitt (KommMit e.V./BBZ Berlin)
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
für freiwillige Unterstützer_innen aus den Berliner Flüchtlingsinitiativen
Trainer_innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU und von PRO ASYL
Referent_innen: Sebastian Muy, KommMit e.V./BBZ; Ulrike Schwarz, Bundesfachverband UMF
Weiterbildung bei AKINDA für ehrenamtliche Vormünder von UMF
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
für freiwillige Unterstützer_innen aus den Berliner Flüchtlingsinitiativen
Trainer_innen: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU und von PRO ASYL
Seminar für hauptberufliche Fachkräfte in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit der Caritas Berlin
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Fortbildung für hauptberufliche MitarbeiterInnen in Beratungsstellen und Unterkünften für Asylsuchende
Mit Unterstützung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds AMIF der EU